Team

Imagem

Isabel Gonçalves

Ozeanologin

Ozeanologin und Doktorin der Umweltbildung an der FURG, während ihres Postdoktorats am Instituto Tecnológico de Aeronáutica (ITA).

Sie widmete sich der Analyse des globalen Klimawandels und seiner Auswirkungen auf die Küstenregionen, entwickelte Indikatoren sowie Strategien zur Minderung und Anpassung. Im Laufe ihrer Karriere war sie sowohl in der akademischen Forschung als auch im dritten Sektor tätig, insbesondere durch die NGO Kaosa, und festigte ihre Expertise in partizipativen sozial-ökologischen Diagnosen mit einem Fokus auf sozioökonomische, ethnoökologische und strukturelle Aspekte der Fischerei. Ihr integrativer Ansatz umfasst Umweltbildung und soziale Kommunikation mit dem Ziel, eine nachhaltige Bewirtschaftung der Fischereiresourcen, den Schutz bedrohter Arten und das Wohl der Fischereigemeinschaften zu fördern. In den letzten zehn Jahren konzentrierte sie ihre Bemühungen auf die Wechselwirkung zwischen Fischerei und Meeresnaturschutz, insbesondere auf den Schutz des Lahille-Delfins und des La-Plata-Delfins. Durch die Zusammenarbeit mit traditionellen Gemeinschaften und institutionellen Akteuren verfeinerte sie ihre Fähigkeiten in der Felddatenerhebung und -analyse und förderte einen kollaborativen Ansatz zum Umweltschutz, der auf der Prämisse basiert, dass Naturschutz ein sozialer Prozess ist, der die Wissenschaft einbezieht.